Der ehemalige SP-Bundesrat sagt, dass Maurer mit der eigenmächtigen Teilnahme an einer Gedenkfeier in Peking «gegen die Interessen seines eigenen Landes handelt».
Der Verwaltungsrat und das Management ignorierten systematisch Warnungen bezüglich mangelhafter Risikokontrollen der Investmentbank. Die Beschuldigten bestreiten alles – und zahlen trotzdem.
Will die Schweiz das Stromabkommen, muss sie das vom Volk abgesegnete Stromgesetz ans EU-Recht anpassen. Das zeigt ein Schreiben aus Bundesrat Röstis Departement. Solar-Betreiber sind konsterniert
Der Schweizer profitiert von der Aufgabe von Kamil Majchrzak und zieht in den Achtelfinal ein. Damit er da den flinken Alex De Minaur (ATP 9) fordern kann, sind die Physios gefragt.
Kloten-Dietlikon gewinnt den Supercup gegen Chur 5:2. Die neue Finnin Annu Selinummi glänzt, und eine schöne Geste sorgt für den emotionalen Höhepunkt.
Der US-Präsident habe mit seinen Gegenzöllen seine Macht überschritten, urteilt ein Berufungsgericht in Washington. Die Zölle stehen damit auf der Kippe. Wie Trump nun reagieren könnte.
Lange sieht es nach dem fünften Thuner Sieg in Serie aus. Doch in der 84. Minute gelingt den Grasshoppers durch Pantaleo Creti noch der etwas glückliche Ausgleich.
Die Medien schweigen sich über das grosse Jubiläum der Naturfreunde aus. Dabei braucht es die Organisation noch mindestens 100 weitere Jahre – auch aus politischen Gründen!
Cupsieger HCR verliert in Winterthur den Supercup gegen Meister Zug dramatisch mit 8:9 nach Penaltyschiessen. Die gezeigte Moral macht Mut für die Saison.
Sein Jubiläum feiert der Detailhändler auf dem Esaf-Gelände in Mollis mit zahlreichen Bühnen und Showacts. Während viele sich gar nicht erst anmeldeten, wurden andere wieder ausgeladen.
Im vierten Gang bodigt der Berner Michael Moser den Topfavoriten Samuel Giger – die Kampfrichter aber geben das Resultat nicht. Es herrscht Unverständnis.