Der ukrainische Präsident reiste 2024 mit Geschenken an den Ukraine-Gipfel in der Schweiz. Jetzt ist klar, was er der damaligen Bundespräsidentin hinter verschlossenen Türen überreichte.
Der Migrolino in der Nähe des Freibads Oberer Letten will künftig keine Kundinnen und Kunden mehr bedienen, die nicht vollständig bekleidet sind. Dies sorgt für Unmut.
Spielerinnen und Fans verbreiten gute Stimmung am Grossanlass. Soll sich im Fussball der Frauen aber nachhaltig etwas ändern, muss noch einiges passieren.
Piet Baumgartner brachte tanzende Bagger ins Kino – und feiert gerne in der Neumarkt-Bar. Ausserdem sucht der Regisseur gute Songs, liegt in der Badi oder bewundert seine Balkonpflanzen.
Die Wanderwege um Amden bieten grandiose Ausblicke auf den smaragdgrünen See und die Glarner Alpen. Auch die 600 Meter hohen Seerenbachfälle entzücken.
Coach Goran Ivanisevic sagt, Antidepressiva seien im Tennis weitverbreitet. Ein Experte klärt auf, wem sie helfen – und wann sie einen leistungssteigernden Effekt haben.
Das KMU aus dem Zürcher Unterland hat sich den Deal als Zulieferer der SBB gesichert und dadurch Platzhirsch Coca-Cola ausgestochen. Ein Besuch in der Produktionsanlage in Eglisau.
Drohnen werden hierzulande oft mit Freizeitgadgets in Verbindung gebracht. Im Krieg gegen ukrainische Städte setzt Russland aber immer mehr auf riesige Sprengstoff-Shaheds. An der Front kommen oft kleinere Modelle zum Einsatz.
Weltmeistertitel, Nations-League-Sieg und gemäss Computersimulationen Topfavorit mit 27,2 Prozent Titelchance. Die Schweizerinnen müssen im EM-Viertelfinal auf ein Wunder hoffen.
Der Extrem-Marathonläufer soll eine Lösung finden, um den grössten Schweizer Rüstungsdeal der Geschichte zu stabilisieren – ohne dabei den Volkswillen zu missachten.
Die Zürcher Schulferien haben angefangen. Noch nie wurde ab Zürich so viel geflogen wie im laufenden Jahr. Wir sagen, wann der Tagespassagierrekord voraussichtlich fällt und wohin viele Reisen gehen.
Der Absturz der Air-India-Maschine im Juni rief weltweit Entsetzen hervor. Bei dem Unglück starben 260 Menschen. Es gibt einen ersten Bericht zur möglichen Unglücksursache, der die bisherigen Vermutungen bestätigt.
Vom 2. bis 27. Juli findet die Fussball-EM 2025 der Frauen in der Schweiz statt. Alle Informationen, Neuigkeiten und Geschichten zum Turnier finden Sie hier.
Ditaji Kambundji bestätigt beim Diamond-League-Meeting in Monaco ihre gute Form. Jason Joseph stolpert, und Dominic Lobalu erlebt sein härtestes Rennen je.